Besuche uns auf Facebook
Milch und MEHR auf Facebook
-
Blühpatenschaft
Blühpatenschaft 2022 - 100m² Blühfläche für 1 Jahr
60,00 €
Bauernklatsch
Freitags
14:00 bis 16:00 - Pfandrückgabe, Aktionen, Beratung, QuatschenTop Beiträge & Seiten
Blogroll
- Follow bioprechtel on WordPress.com
-
Aktuelle Beiträge
-
Schließe dich 479 anderen Abonnenten an
Neueste Kommentare
Der BioPrechtel - Bi… bei Der Lebenslauf einer Kuh Karotte bei Der Lebenslauf einer Kuh p bei Coffee – to stay –… Krause Brigitte bei Corona-Ticker: schlimmer geht… John Reed bei Wir pflügen und wir streu… Schlagwörter
Kategorien
- Aktuelles vom Hof (108)
- Angebote (31)
- Apitherapie (7)
- Blühpatenschaft (14)
- Daisy erzählt (7)
- Geschichte und Geschichten (8)
- Kontaktformular (1)
- Miris Acker (5)
- Presse (1)
- Produkte (17)
- Rezepte (2)
- Stellenangebot (1)
- Unser Betrieb (18)
- Veranstaltungen (1)
- Videos (4)
Archiv
- Dezember 15, 2022Vor 47 Tagen.
Schlagwort-Archive: Franken
Kartoffeln aus der Kiste
Heuer gibt es bei uns wieder leckere Biokartoffeln zu kaufen. Schon seit einigen Wochen steht die Kartoffelkiste vorm Haus. Hier könne sich unsere Kunden selbst bedienen – und auch selbst bezahlen, in die Vertrauenskasse. In der Kiste sind abgefüllte Tüten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles vom Hof, Angebote, Produkte
Verschlagwortet mit Biokartoffeln, Bioland, Bioprechtel, Franken, Kartoffelgerichte, Kartoffelsorte Laura, Kartoffelsorte Linda, Kartoffelsorte Quarta, Landwirtschaft, Uehlfeld, Voggendorf
Kommentar hinterlassen
Raus aus der anonymen Vermarktung
Auch im Biobereich ist es leider so, dass die meisten Produkte über den Großhandel verkauft werden. Auch bei uns ist das bei Milch und Fleisch überwiegend der Fall. Eigentlich ist das schade, denn wir verspüren den zunehmenden Wunsch der Verbraucher, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles vom Hof
Verschlagwortet mit Bio-Kalbfleisch, Bioland, Bioland-Fleisch, Bioprechtel, Direktkauf, Direktvermarktung, Franken, Metzgerei Meyer Nürnberg, Uehlfeld, Voggendorf
Kommentar hinterlassen
Gelbvieh ist Slowfood
Wird nun aus alter Tradition über Liebhaberei doch noch eine interessante Nische? In vielen Gebieten Frankens wurde seit jeher Gelbvieh, auch Frankenvieh genannt, gezüchtet, man könnte es als das Urrind Frankens bezeichnen. Vor der Mechanisierung der Landwirtschaft wurde es sogar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles vom Hof, Produkte, Unser Betrieb
Verschlagwortet mit Arche des guten Geschmacks, Bioland, Biorindfleisch, Franken, Frankenvieh, Gelbvieh, Slowfood, Voggendorf, vom aussterben bedrohte Rassen
Kommentar hinterlassen
Voggendorf – so hässlich wie ein abgeliebtes Kuscheltier
Nach alten Chroniken hat unser Voggendorf schon über 700 Jahre auf dem Buckel. Wenn man durch den Ort geht oder fährt, drängt sich einem die Frage auf, seit wieviel Jahren hier die Zeit wohl schon stehen geblieben ist. Neue Häuser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles vom Hof, Geschichte und Geschichten
Verschlagwortet mit Biergarten, Bierkeller, biolandwirtschaft, Bioprechtel, Dorferneuerung, Franken, Uehlfeld, Voggendorf
Kommentar hinterlassen
Kartoffeln aus der Kiste
Heuer gibt es bei uns wieder leckere Biokartoffeln zu kaufen. Schon seit einigen Wochen steht die Kartoffelkiste vorm Haus. Hier könne sich unsere Kunden selbst bedienen – und auch selbst bezahlen, in die Vertrauenskasse. In der Kiste sind abgefüllte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles vom Hof, Angebote, Produkte
Verschlagwortet mit Biokartoffeln, Bioland, Bioprechtel, Franken, Kartoffelgerichte, Kartoffelsorte Laura, Kartoffelsorte Linda, Kartoffelsorte Quarta, Landwirtschaft, Uehlfeld, Voggendorf
Kommentar hinterlassen
Alles dürstet nach Regen
Auch wir und unsere Tiere leider unter der heurigen lang andauernden Trockenheit. Jedes kleinste Tröpfchen Regen heißen wir willkommen und freuen uns inzwischen schon über feuchte Luft. Die Ernteeinbußen sind heuer noch zu verkraften. Doch nun geht es an die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles vom Hof
Verschlagwortet mit Alltag, Bienen, Dürre, Franken, Imkerei, Landwirtschaft, Steppe in Franken, Trockenheit, Wassermangel, Wasserversorgung der Bienen
Kommentar hinterlassen
Daisy: Menschenskinder !
Ich sag Euch: ab und zu ist in unserem Stall ja ganz schön viel los. Scheinbar gibt es Menschen, die sich dafür interessieren, wie wir hier leben und wie es uns geht. Neulich einmal waren ganz viele Menschenkinder zu Besuch. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles vom Hof, Daisy erzählt, Geschichte und Geschichten
Verschlagwortet mit Biolandbau, Bioprechtel, Daisy, Franken, Kühe, Landwirtschaft, Tiergeschichten, Uehlfeld, Voggendorf
Kommentar hinterlassen
Süßes Gold aus dem Aischgrund
Vom ausgleichenden Hobby inzwischen zu einem kleinen Betriebszweig entwickelt hat sich unsere Imkerei. Auch für unsere Bienen haben wir nun eine Öko-Zertifizierung beantragt, so dass wir ab 2019 unseren Honig als Biohonig verkaufen können. An der Qualität wird sich dadurch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles vom Hof, Angebote, Produkte
Verschlagwortet mit Biohonig, Bioprechtel, Blütenhonig, Franken, Honig, Honig kaufen, Landwirtschaft, selbstgemachtes, Uehlfeld, Voggendorf
Kommentar hinterlassen
Die dümmsten Bauern habn die größten Kartoffel!
… so heißt es in einer alten Bauernweisheit. Ob es nun an unserer Dummheit liegt, dass die Kartoffeln heuer so groß und schön gewachsen sind ist ja eigentlich egal, Hauptsache sie sind gut und schmecken und das tun sie auch. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles vom Hof, Angebote, Unser Betrieb
Verschlagwortet mit Bauernweisheit, Biokartoffeln, Biokartoffeln kaufen, Burkl, Dachsbach, Franken, fränkischer Humor, Uehlfeld, Voggendorf
Kommentar hinterlassen
Ein fränkisches Original
Unsere Oma gibt es nun bald als Postkarte. Andreas Riedel hat vor ein paar Jahren einen Schnappschuss von unserer Oma gemacht und wird dieses nun in seine Postkartenserie „Fränkische Postkarten“ mit aufnehmen. Darauf sind wir natürlich stolz, auch wenn es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles vom Hof
Verschlagwortet mit Alltag, Franken, fränkische Mundart, Fränkische Postkarten, Frohsinn, Geschichte, Helmut Haberkamp
Kommentar hinterlassen