Käse vom Fränkischen Gold

Endlich können wir Käse von unseren eigenen Kühen herstellen. Eine mobile Käserei kommt auf unseren Hof und verarbeitet unsere Milch direkt vor Ort.

Den Käse nennen wir „Goldkäse“ bzw. „Käse vom Fränkischen Gold“. Ja, aber was ist das Fränkische Gold? Um dies komplett zu erfassen muss man Franke oder Fränkin sein, glaube ich, bzw. die fränkische Seele studiert haben. Zum einen ganz lapidar – natürlich ist die Rasse Gelbvieh/Gelbes Frankenvieh gemeint, die inzwischen zu den vom Aussterben bedrohten Rinderrassen gezählt wird. Denn mit den heutigen Erwartungen an hohe Milchleistungen kann diese Rasse nicht mehr mithalten, denn die Kühe erreichen pro Jahr etwa nur die Hälfte der Leistung von Fleckvieh oder Holstein-Kühen.

Es schwingt also im Begriff Gold also auch etwas von der typisch fränkische Ironie mit, denn man muss nicht besonders gut rechnen können um herauszufinden, dass die Haltung dieser Rasse nicht gerade eine Goldgrube ist.

Dafür sieht man es – das Gold – nämlich wenn man ganz genau hinschaut und die Sonne auf das gelblich-braune Fell scheint, dann leuchtet es ein wenig golden!

Bei uns gehört etwa die Hälfte der Kühe zu den „Goldenen“ und die Gelbviehzucht hat auf unserem Betrieb Tradition, deshalb wollen wir sie auch nicht aufgeben und es sind halt auch schöne Tiere, die leicht zu führen sind und einen guten Charakter haben. Deshalb sind sie auch bei Mutterkuhhaltern zunehmend beliebt.

Durch den Verkauf unseres „Goldkäses“ wollen wir unseren Kunden die Chance geben, uns bei der Erhaltung dieser alten Rasse zu unterstützen. Der Käse ist wirklich sehr lecker und es gibt ihn in verschiedenen Geschmacksrichtungen sowie eingelegt in Öl.

Das Fränkische Gold!
Dieser Beitrag wurde unter Aktuelles vom Hof abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s