Blühpatenschaft 2020 – Aussaat erledigt

Pünktlich zum Teilnahmeschluss 2020 am 15. Mai konnten wir auch unser Insektenparadies aussäen. 28 Anteile konnten wir heuer verkaufen, herzlichen Dank schon mal an alle Teilnehmer, das sind immerhin 2800m², für die restliche Fläche kommen wir auf, denn 10.000m² sind versprochen! Für spät-Entschlossene ist noch immer eine Teilnahme möglich, jedoch an der Fläche ändert sich nichts mehr.

Hier sind die einzelnen Bestandteile unserer Blühmischung aufgeführt

 

Die Blühmischung enthält viele verschiedene Komponenten, wie man auf dem Foto des Sackanhängers sehen kann. Je nach Niederschlag wird sich die eine oder andere Art stärker durchsetzen. Das Blumenfeld sieht also möglicherweise jedes Jahr ein bisschen anders aus, obwohl die gleichen Saaten verwendet wurden.

 

 

 

Der Grashäcksler zerkleinert das Futter, dann wir es mit dem Schlepper ins Silo gefahren und festgewalzt

 

Unterdessen haben wir diese Woche die erste Ernte eingebracht, Gras silieren. Das heißt, die Wiesen werden gemäht und als Futter für den Winter konserviert, sogenanntes Sauerkraut für die Kühe.

Aber keine Angst, als Biobetrieb mähen wir nicht alle Flächen gleichzeitig ab, so dass immer etwas für Bienen und Insekten übrig bleibt. Außerdem fangen jetzt in unseren Getreidefelden Kornblume und Klatschmohn an zu blühen, auch beliebte und ergiebige Nahrungsquellen für unsere kleinen Schützlinge.

Dieser Beitrag wurde unter Aktuelles vom Hof, Blühpatenschaft abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s