Kaiserschnitt im Kuhstall

Ab und zu kommt es vor, das bei Kühen das Kälbchen so groß ist, dass es nicht durch den natürlichen Geburtskanal hindurchpasst. Dann muss – wie beim Menschen auch – ein Kaiserschnitt gemacht werden. Dieses ist bei uns in der vergangenen Woche gleich 2 mal passiert.

Tierärztin Tanja auf der Suche nach dem Kälbchen

Tierärztin Tanja auf der Suche nach dem Kälbchen

Was noch vor 15 bis 20 Jahren oft das Todesurteil für Kalb oder Kuh, oder auch beide war, ist mittlerweile für viele Tierärzte ein Routineeingriff.

Zunächst wird die Stelle, an der die Kuh aufgeschnitten werden soll großflächig rasiert und desinfiziert. Um an das Kälbchen zu gelangen müssen 4 verschiedene Gewebeschichten getrennt werden.

Hinterfüße und Schenkel sind schon zu sehen, auch das Geschlecht

Hinterfüße und Schenkel sind schon zu sehen

 

Die Größe des Kalbes bestätigt die Richtigkeit der Entscheidung für diese Operation. Nun ist kräftiges Ziehen angesagt.

 

 

 

Ein Zentner Gewicht muss nun mindestens bewältigt werden

Ein Zentner Gewicht muss nun mindestens bewältigt werden

 

 

Hoffentlich geht Harald nicht die Puste aus!

 

 

 

"Wenn Mama micht jetzt nicht ablecken kann, muss mich eben die Sonne trocken machen

„Wenn Mama micht jetzt nicht ablecken kann, muss mich eben die Sonne trocken machen“

 

 

Während Mama wieder zusammengenäht wird, hat sich der kleine Riese ein geschütztes Plätzchen unter dem Schlepper gesucht.

 

 

Ziemlich erschöpft aber erleichtert hat Jungkuh Fiona den Eingriff gut überstanden

Ziemlich erschöpft aber erleichtert hat Jungkuh Fiona den Eingriff gut überstanden

 

Zum Schluss muss ein altes T-Shirt vom Chef als letzte Wundabdeckung herhalten.

Bis heute sind Kuh und Kalb wohl auf.

Dieser Beitrag wurde unter Aktuelles vom Hof, Unser Betrieb abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s